Suche
Suche Menü

Competence for Democracy: Participation and Decision Making in Classroom Interaction

Keynote von Prof. Dr. Sabine Manzel auf der IACSEE-Konferenz in Göttingen, 02.-04.07.2015 Die politischen Systeme stehen heute vor zahlreichen, hochkomplexen Herausforderungen – seien es internationale Finanz- und Wirtschaftskrisen, der Klimawandel oder nationalistische Bewegungen. Vor diesem Hintergrund fragt die diesjährige IACSEE-Konferenz nach der Rolle, die sozialwissenschaftliche und …

Weiterlesen

Forschungskolloquium zur Didaktik der Sozialwissenschaften

Das Forschungskolloquium richtet sich an Studierende, die sich am Ende ihre Hauptstudiums der Didaktik der Sozialwissenschaften befinden, ihre Abschlussarbeit schreiben sowie an Doktorand/ -innen und Forschungsinteressierte. Aktive Beteiligung, kreative Ideen und die Bereitschaft, sich in knifflige Probleme einzuarbeiten, sind Voraussetzungen zur Teilnahme. Die Sitzungen finden in …

Weiterlesen

Ungleichheit: Folge oder Ursache der Krise? Till van Treeck in „Deutschland und Europa“

Die neueste Ausgabe der Zeitschrift „Deutschland und Europa“, herausgegeben von der Landeszentrale für politische Bildung Baden-Württemberg, setzt sich mit der Frage „Bricht Europa auseinander? Reichtum und Armut in Europa“ auseinander. Damit wird das neue Mega-Thema Ungleichheit, unter dem zuletzt auch der Bundeskongress der BpB stand, erneut …

Weiterlesen

Reaktion auf CIVES-Praxistest #1:
Handelsblatt kündigt Überprüfung an

In einem Artikel im Tagesspiegel vom 17.03.2015 befasst sich Anja Kühne mit dem Thema Lobbyismus an Schulen. Insbesondere steht das Problem einseitiger Unterrichtsmaterialien von Unternehmen und Verbänden im Vordergrund. In diesem Zusammenhang wird auch die Kritik an der Unterrichtseinheit „Unsere Wirtschaftsordnung“ des Projekts Handelsblatt macht Schule …

Weiterlesen

CIVES-Newsletter #2 erschienen

Passend zum bevorstehenden Beginn des Sommersemesters 2015 haben wir gerade den neuen CIVES-Newsletter versandt. Darin informieren wir unsere Abonnenten und Abonnentinnen über unsere vergangenen und zukünftige Aktivitäten. Falls Sie noch nicht dazugehören: Sie können den CIVES-Newsletter#2 auch hier herunterladen. Oder abonnieren Sie uns direkt hier.

„Unten“ betrifft alle: Beitrag von Julian Bank und Till van Treeck in der aktuellen APuZ

In der aktuellen Ausgabe der Zeitschrift „Aus Politik und Zeitgeschichte“ mit dem Titel „Unten“ setzen sich Julian Bank (Mitarbeiter am Lehrstuhl für Sozialökonomie) und Prof. Till van Treeck mit den Gefahren von ökonomischer Ungleichheit für Demokratie, gesellschaftliche Teilhabe und ökonomische Stabilität auseinander. Ihr Fazit: Die zu …

Weiterlesen

CIVES-Praxistest 3 erschienen

Im CIVES-Praxistest#3 setzt sich Prof. Dr. Till van Treeck mit der Unterrichtseinheit „Notwendigkeit der Altersvorsorge“ des Internetportals „Wirtschaft und Schule“ auseinander. Die Unterrichtseinheit soll es den Schülerinnen und Schülern u. a. ermöglichen, den Zusammenhang von demografischer Entwicklung und Organisation des Rentensystems zu verstehen. Das Kurzgutachten kommt …

Weiterlesen