Die CIVES School initiiert seit ihrer Gründung im Oktober 2014 einen fachlichen Austausch der drei Lernorte, die im Praxissemester zusammen wirken. Um das neue Praxissemester stetig besser in die SoWi-Lehramtsausbildung zu integrieren, treffen sich regelmäßig die Uni-Dozierenden, die Fachleitungen der beteiligten Zentren für schulpraktische Lehrerausbildung (ZfsL) sowie die betreuenden Lehrkräfte an den Praxisschulen in der UDE-Ausbildungsregion. Beteiligte Ausbilder/innen an den Praxisschulen sind herzlich zu diesen Treffen eingeladen und werden gebeten, sich bei Interesse mit Laura Möllers in Verbindung zu setzen.
In diesem Übersichts-PADLET haben wir für alle Ausbildungslehrkräfte an den Schulen die wichtigsten Informationen zum Praxissemester in unserem Fach gebündelt:
Weitere Informationen zum Praxissemester im Fach Sozialwissenschaften, Wirtschaft-Politik, Gesellschaftslehre finden Sie auf dieser Website unter Praxissemester.
Die Modulhandbücher und Lernziele unseres Masterstudiengangs finden Sie auf den Seiten des Lehramts Sozialwissenschaften unter Master of Education.
Alle allgemeinen, fächerübergreifenden, organisatorischen Informationen finden Sie auf den Seiten des Zentrums für Lehrerbildung (ZLB) der UDE.
Sabine Manzel und Claudia Forkarth präsentieren neue Forschungsbefunde Unter dem Motto „Bildung zwischen Unsicherheit und Evidenz“ fand vom 28. Februar bis zum 2. März 2023 die 10. Tagung der Gesellschaft für Empirische Bildungsforschung (GEBF) an der Universität Duisburg-Essen statt. Auch das SoWi-Didaktik-Team von Lehrstuhlinhaberin Prof. Dr. …
Ein CIVES-Interviewvideo Die universitäre Ausbildung zur professionellen SoWi-Lehrkraft beinhaltet neben dem fachwissenschaftlichen und fachdidaktischen Studium auch Praxisanteile. Hierbei stehen die schulpraktischen Phasen häufig im Vordergrund (EOP und vor allem das Praxissemester im Master). Das außerschulische Berufsfeldpraktikum führt hingegen bislang eher ein Schattendasein. Gerade für den sozialwissenschaftlichen …
Treffen am 16.09.2022 auf dem Campus Essen Für alle Absolvent*innen des Lehramts Sozialwissenschaften an der UDE sowie aktuelle Masterstudierende ab dem 3. Fachsemester organisiert die CIVES School am Freitagabend, den 16. September 2022 einen kleinen Alumni-Abend am Campus Essen. Ob gerade im Referendariat, schon mitten im …
Studierende im Gespräch mit Ausstellungsmacher*innen Anfang Mai war es endlich wieder so weit und Bachelorstudierende des Praxismoduls Berufsfeldpraktikum im Fach Sozialwissenschaften unternahmen eine Exkursion zur Landeshauptstadt Düsseldorf. Nach mehreren Online-Semestern, einigen Lockdowns und vorangegangenen Interviews mit außerschulischen Expert*innen, die nur per Videokonferenz stattfinden konnten, freuten sich …
Wie können Schüler*innen im Unterricht für Politik und Demokratie begeistert werden? Welche außerschulischen Angebote gibt es, die Lehrkräfte hierbei unterstützen? Welche Bedeutung haben Exkursionen für das sozialwissenschaftliche Lernen? Um Konzepte, Institutionen und Akteure der außerschulischen politischen Bildung kennenzulernen, kommen jedes Jahr Expert*innen aus der Praxis in …
Einmal jährlich organisieren die Fachleitungen Sozialwissenschaften für Gymnasien & Gesamtschulen der Bezirksregierung Düsseldorf für alle Referendar*innen einen Fortbildungstag. Hierfür hat am 7. Oktober 2021 Christian Brauers vom ZfsL Kleve mit Tobias Bock eine ganztägige digitale Konferenz organisiert, bei dem angehende Lehrkräfte für die sozialwissenschaftlichen Unterrichtsfächer außerschulische …