Fortbildungen
Vergangene Fortbildungen: „Update Ökonomische Bildung“ (Frühjahr 2015)
Was sind aktuelle wirtschaftspolitische Themen und Kontroversen? Welche Position nehmen hierzu verschiedene ökonomische Denkschulen ein? Finden sich diese Kontroversen in angebotenen Unterrichtsmaterialien wieder? Und: Wie kann guter Unterricht zu diesen Themen aussehen?
Diese Fragen standen im Vordergrund der Fortbildung „Update ökonomische Bildung“, die von CIVES in Kooperation mit der Ruhr Campus Academy zwischen Januar und Mai 2015 veranstaltet wurde. Im Rahmen von fünf Tagesmodulen wurden von den Dozenten Prof. Dr. Till van Treeck, Prof. Dr. Tim Engartner (Didaktik der Sozialwissenschaften, Universität Frankfurt) und Julian Bank, M. Sc. unter anderem die Themen soziale Ungleichheit, Finanz- und Eurokrise und Staatsverschuldung behandelt.
Wir freuen uns sehr über das positive Feedback zur Fortbildung und bedanken uns bei den Teilnehmer/-innen für anregende Beiträge, spannende Diskussionen und die vielfältigen Einblicke in die Schulpraxis!
Einige Stimmen von Teilnehmer/-innen zur Fortbildung „Update ökonomische Bildung“
Vergangene Fortbildungen: „Update Politische Bildung“
Die Fortbildungsreihe „Update Politische Bildung“ ist 2013/14 erfolgreich angelaufen und richtet sich an interessierte Lehrerinnen und Lehrer im Fach Politik/Sozialwissenschaften. Fachdidaktische Theorie und Unterrichtspraxis werden in den einzelnen Workshops eng verzahnt. Die empirische Unterrichtsforschung am Lehrstuhl für Didaktik der Sozialwissenschaften der Universität Duisburg-Essen bietet Einblicke in die aktuellen Erkenntnisse zum Kompetenzerwerb bei Schüler/-innen und unterstützt Lehrkräfte bei der täglichen Unterrichtsplanung.
Dozentin:
Prof. Dr. Sabine Manzel, Univ-Prof. für Didaktik der Sozialwissenschaften an der Universität Duisburg-Essen / CIVES School of Civic Education