
Die Teilnehmenden des Seminars „Vorbereitung auf das Berufsfeldpraktikum – SoWi-Lehrer/in: Will ich, kann ich, werd‘ ich?! “ bereiten sich aktuell auf ihr Praktikum vor. Die Praxisphase im Bachelor-Studium bietet sowohl die Möglichkeit, ein Schulpraktikum zu absolvieren und dabei die Lehr-Lern-Prozesse im SoWi-Unterricht näher in den Blick zu nehmen, als auch Erfahrungen in der außerschulischen politischen Jugend- und Erwachsenenbildung zu sammeln.
Um Konzepte, Institutionen und Akteure außerschulischer Lernorte kennenzulernen, sind verschiedene Expertinnen und Experten der außerschulischen politischen Jugend- und Erwachsenenbildung im Seminar zu Gast.
Bei den folgenden Seminarterminen, in denen externe Gäste ihre Arbeitsfelder vorstellen, sind auch Nicht-Seminarteilnehmer/innen herzlich willkommen:
18.11.2015
Planspiele und Experteneinsatz im SoWi-Unterricht – Erfahrungen aus der Praxis
mit Dr. des. Kristina Weissenbach (NRW School of Governance)
25.11.2015
Wie arbeitet eigentlich…
…die Landeszentrale für politische Bildung NRW?
Zu Schnittstellen von schulischer und außerschulischer politischer Bildung
mit Wilfrid Klein (Referat Grundsatzfragen, Landeszentrale für politische Bildung NRW)
03.02.2015
Nach der Schule ist noch nicht Schluss –
Außerschulische Bildungsträger in der politischen Erwachsenenbildung
mit Matthias Ruschke (VHS Oberhausen, Fachbereichsleitung Gesellschaft, Politik, Mensch)
Die offenen Sitzungen finden jeweils mittwochnachmittags statt. Eine Anmeldung ist erforderlich. Bitte wenden Sie sich bei Interesse an Laura Möllers.
Read more