Suche
Suche Menü

Bundestagspräsidentin im
CIVES-Interview

Über Praktika und sozialwissenschaftliche Bildung Praktische Arbeitserfahrungen sind für die eigene Berufsorientierung und -motivation essentiell. Dies gilt auch für den Lehrerberuf, weshalb die Ausbildung bereits im Studium Praxisphasen beinhaltet. Lehramtsabsolventin Anna Pietsch hat vor und während ihres Studiums verschiedene Nebenjobs und Praktika absolviert und war u.a. …

Weiterlesen

Seminarexkursion zum BVB-Lernzentrum

Politische Bildung findet auch in Fußballstadien statt! 25 Lernzentren bieten bundesweit Bildungsangebote zu diversen politischen und gesellschaftlichen Themen an. In Dortmund gehören zum Beispiel Anti-Diskriminierung, Demokratieförderung, Homophobie, Inklusion, Interkulturelle Kompetenz, Kulturelle Vielfalt, Rassismusprävention und Zivilcourage zu inhaltlichen Schwerpunkten. Mit diesem vielfältigen Bildungsangebot ist das BVB-Lernzentrum ein …

Weiterlesen

Studierende berichten von ihren Praktika

Ein CIVES-Interviewvideo Die universitäre Ausbildung zur professionellen SoWi-Lehrkraft beinhaltet neben dem fachwissenschaftlichen und fachdidaktischen Studium auch Praxisanteile. Hierbei stehen die schulpraktischen Phasen häufig im Vordergrund (EOP und vor allem das Praxissemester im Master). Das außerschulische Berufsfeldpraktikum führt hingegen bislang eher ein Schattendasein. Gerade für den sozialwissenschaftlichen …

Weiterlesen

Der Landtag NRW als außerschulischer Lernort

Lehramtsstudierende zu Gast beim Vorsitzenden des Schulausschusses Auch wenn zunächst Zugausfälle und Verkehrshindernisse die Anreise erschwerten – der Weg in die Landeshauptstadt Düsseldorf am 15.12.2022 hat sich für die SoWi-Lehramtsstudierenden der Universitäten Duisburg-Essen und der TU Dortmund gelohnt. Zeitlich hätte es kaum besser passen können: Nur …

Weiterlesen

Seminargruppe unternimmt
Exkursion nach Düsseldorf

Studierende im Gespräch mit Ausstellungsmacher*innen Anfang Mai war es endlich wieder so weit und Bachelorstudierende des Praxismoduls Berufsfeldpraktikum im Fach Sozialwissenschaften unternahmen eine Exkursion zur Landeshauptstadt Düsseldorf. Nach mehreren Online-Semestern, einigen Lockdowns und vorangegangenen Interviews mit außerschulischen Expert*innen, die nur per Videokonferenz stattfinden konnten, freuten sich …

Weiterlesen

Politische Bildung außerhalb von Schule kennenlernen – Austausch mit Praxisgästen

Wie können Schüler*innen im Unterricht für Politik und Demokratie begeistert werden? Welche außerschulischen Angebote gibt es, die Lehrkräfte hierbei unterstützen? Welche Bedeutung haben Exkursionen für das sozialwissenschaftliche Lernen? Um Konzepte, Institutionen und Akteure der außerschulischen politischen Bildung kennenzulernen, kommen jedes Jahr Expert*innen aus der Praxis in …

Weiterlesen

Politische Bildung außerhalb von Schule kennen lernen

Seminar zum Berufsfeldpraktikum unternimmt Exkursion zum Landtag NRW Wie können Schüler*innen im Unterricht für Politik und Demokratie begeistert werden? Welche außerschulischen Angebote gibt es, die Lehrkräfte hierbei unterstützen? Welche Bedeutung haben Exkursionen für das politische Lernen? Diese und weitere Fragen diskutierten Teilnehmende im Rahmen des Seminars …

Weiterlesen

Exkursion zum Landtag NRW

Lehramtsstudierende zu Gast bei „Jugend & Parlament“ Wie können Schüler*innen im Unterricht für Politik und Demokratie begeistert werden? Welche außerschulischen Angebote gibt es, die Lehrkräfte hierbei unterstützen? Welche Bedeutung haben Exkursionen für das politische Lernen? Diese und weitere Fragen diskutierten Teilnehmende im Rahmen des Seminars „Vorbereitung …

Weiterlesen

Praktiker*innen zu Gast im
Seminar

Im Rahmen der Vorbereitung auf das Berufsfeldpraktikum in der außerschulischen politischen Bildung sind aktuell wieder verschiedene Praktiker*innen im Seminar im Bachelor Lehramt Sozialwissenschaften zu Gast. Birgit Uhing vom aktuellen forum e.V. erläuterte im November den Studierenden die verschiedenen Arbeitsbereiche eines politischen Bildungsträgers sowie aktuelle Projekte. Maria …

Weiterlesen

Berufsfeldpraktikum: Akteure außerschulischer politischer Bildung kennenlernen

Im November waren gleich zwei Praktikerinnen der außerschulischen politischen Bildung zu Gast im Seminar „Vorbereitung Berufsfeldpraktikum“. Die Seminargruppe freute sich über den Besuch von Maria Wigbers, Jugendbildungsreferentin bei Arbeit und Leben NRW sowie Dr. Kristina Weissenbach, Forschungskoordinatorin an der NRW School of Governance.

Akteure außerschulischer politischer Bildung kennenlernen – Offene Seminartermine

Die Teilnehmenden des Seminars „Vorbereitung auf das Berufsfeldpraktikum“ bereiten sich aktuell auf ihr Praktikum im Bereich außerschulischer politischer Bildung vor. Um Konzepte, Institutionen und Akteure außerschulischer Lernorte kennenzulernen, sind verschiedene Expertinnen und Experten der außerschulischen politischen Jugend- und Erwachsenenbildung im Seminar zu Gast. Bei den folgenden …

Weiterlesen

Akteure außerschulischer politischer Bildung kennenlernen – Offene Seminartermine

Die Teilnehmenden des Seminars „Vorbereitung auf das Berufsfeldpraktikum – SoWi-Lehrer/in: Will ich, kann ich, werd‘ ich?! “ bereiten sich aktuell auf ihr Praktikum vor. Die Praxisphase im Bachelor-Studium bietet sowohl die Möglichkeit, ein Schulpraktikum zu absolvieren und dabei die Lehr-Lern-Prozesse im SoWi-Unterricht näher in den Blick …

Weiterlesen