Suche
Suche Menü

Vortrag und Diskussionsrunde: Alternativen zum beschleunigten Schulsystem

Veranstaltungshinweis für alle Kurzentschlossenen: 14.01.2016, 18:30 Uhr, Universelles Kulturzentrum, Heilermannstraße 5, Essen. Aus dem BA-Seminar „Zeitwohlstand im Zeitalter der Beschleunigung“ von Gerrit von Jorck heraus ist die Idee entstanden, sich in einer Diskussionsveranstaltung mit dem Schulsystem im Zeitalter der Beschleunigung zu beschäftigen. Hierüber spricht am Donnerstag, …

Weiterlesen

Akteure außerschulischer politischer Bildung kennenlernen – Offene Seminartermine

Die Teilnehmenden des Seminars „Vorbereitung auf das Berufsfeldpraktikum – SoWi-Lehrer/in: Will ich, kann ich, werd‘ ich?! “ bereiten sich aktuell auf ihr Praktikum vor. Die Praxisphase im Bachelor-Studium bietet sowohl die Möglichkeit, ein Schulpraktikum zu absolvieren und dabei die Lehr-Lern-Prozesse im SoWi-Unterricht näher in den Blick …

Weiterlesen

Informationsblatt für Lehrerinnen und Lehrer

Das Praxissemester hat viel Bewegung in die Lehramtsausbildung gebracht. Auch im Fach Sozialwissenschaften stellen sich Uni-Dozierende, Lehrer/innen an den Schulen und Fachleitungen an den ZfsL’en seit letztem Jahr der neuen Herausforderung. Um den neuen Ausbildungsabschnitt sinnvoll aufeinander abgestimmt zu gestalten, haben wir im September SoWi-Lehrkräfte der …

Weiterlesen

CIVES-Newsletter #3 verschickt

Die Sommerferien haben begonnen – Zeit für den neuen CIVES-Newsletter. Soeben haben wir unsere Abonnenten und Abonnentinnen über unsere vergangenen und zukünftige Aktivitäten informiert. Falls Sie noch nicht dazugehören: Sie können den CIVES-Newsletter#3 auch hier herunterladen. Oder am besten direkt abonnieren.

Politikunterricht professionell planen: Neuer Sammelband erschienen

NEU: Siegfried Frech, Dagmar Richter (Hrsg.): Politikunterricht professionell planen ISBN: 978-3-7344-0078-0 19,80 € Vor dem Hintergrund der aktuellen fachdidaktischen Diskussion um Kompetenzen im Politikunterricht widmet sich ein neuer, im Wochenschau-Verlag erschienener Sammelband verschiedenen Fragen rund um das Thema der Unterrichtsplanung: Wie soll Politik eigentlich unterrichtet werden …

Weiterlesen

Politischer Extremismus

Zwei offene Vorträge Im Rahmen des Master-Seminars „Politischer Extremismus“ von Susanne Gerngroß finden im Mai zwei Veranstaltungen mit externen Referent(inn)en statt, zu denen alle Interessierten herzlich eingeladen sind: Am 22. Mai stellt das Projekt „WEGWEISER in Bochum“ seine Arbeit vor. Das Projekt will den Einstieg von …

Weiterlesen

Forschungskolloquium zur Didaktik der Sozialwissenschaften

Das Forschungskolloquium richtet sich an Studierende, die sich am Ende ihre Hauptstudiums der Didaktik der Sozialwissenschaften befinden, ihre Abschlussarbeit schreiben sowie an Doktorand/ -innen und Forschungsinteressierte. Aktive Beteiligung, kreative Ideen und die Bereitschaft, sich in knifflige Probleme einzuarbeiten, sind Voraussetzungen zur Teilnahme. Die Sitzungen finden in …

Weiterlesen

CIVES-Newsletter #2 erschienen

Passend zum bevorstehenden Beginn des Sommersemesters 2015 haben wir gerade den neuen CIVES-Newsletter versandt. Darin informieren wir unsere Abonnenten und Abonnentinnen über unsere vergangenen und zukünftige Aktivitäten. Falls Sie noch nicht dazugehören: Sie können den CIVES-Newsletter#2 auch hier herunterladen. Oder abonnieren Sie uns direkt hier.