Suche
Suche Menü

Wirtschaft als Schulfach

Prof. Till van Treeck zur Einführung des Schulfaches „Wirtschaft“ in Baden-Württemberg Mit dem Beginn des neuen Schuljahres ist in Baden-Württemberg ein neues Schulfach „Wirtschaft und Berufsorientierung“ eingeführt worden. Die WDR 5-Sendung „Leonardo“ nimmt das neue Fach unter und die Lupe und betrachtet die hieran geknüpfte Kritik. …

Weiterlesen

Jahrestagung der GPJE: Politische und ökonomische Bildung – Separation oder Integration?

Seit einigen Jahren wird in Fachwelt und Öffentlichkeit intensiv darüber debattiert, in welchem Verhältnis politische und ökonomische Bildung zueinander stehen. Dabei dreht sich die Debatte insbesondere darum, ob der Weg einer Kombination von ökonomischen und politischen Inhalten und Perspektiven in einem Schulfach beibehalten werden sollte – …

Weiterlesen

Posterpräsentation: Armut und Ungleichheit

Am 10.02. präsentieren die Teilnehmenden der Seminare „Armut in der Wohlstandsgesellschaft“ und „Ethnische Ungleichheit(en) im deutschen Bildungssystem“ die Ergebnisse ihrer Projektarbeiten. Die Posterpräsentation findet von 16 bis 18 Uhr im Glaspavillon (Campus Essen) statt. Das beste Poster wird von einer Jury prämiert. Alle interessierten Studierenden und …

Weiterlesen

Lobbyismus an Schulen

Till van Treeck im WDR 5-Wirtschaftsmagazin „Profit“ Das Magazin „Profit“ hat dem Phänomen des Lobbyismus eine ganze Sendung gewidmet. Till van Treeck beschreibt hierin die Problematik von einseitigen Unterrichtsmaterialien im Netz am Beispiel des Online-Portals „Wirtschaft und Schule“. Sie können die gesamte Sendung hier nachhören. Den …

Weiterlesen

Vortrag und Diskussionsrunde: Alternativen zum beschleunigten Schulsystem

Veranstaltungshinweis für alle Kurzentschlossenen: 14.01.2016, 18:30 Uhr, Universelles Kulturzentrum, Heilermannstraße 5, Essen. Aus dem BA-Seminar „Zeitwohlstand im Zeitalter der Beschleunigung“ von Gerrit von Jorck heraus ist die Idee entstanden, sich in einer Diskussionsveranstaltung mit dem Schulsystem im Zeitalter der Beschleunigung zu beschäftigen. Hierüber spricht am Donnerstag, …

Weiterlesen

CIVES-Praxistest 3 erschienen

Im CIVES-Praxistest#3 setzt sich Prof. Dr. Till van Treeck mit der Unterrichtseinheit „Notwendigkeit der Altersvorsorge“ des Internetportals „Wirtschaft und Schule“ auseinander. Die Unterrichtseinheit soll es den Schülerinnen und Schülern u. a. ermöglichen, den Zusammenhang von demografischer Entwicklung und Organisation des Rentensystems zu verstehen. Das Kurzgutachten kommt …

Weiterlesen