Die Forschungsstelle für wissenschaftsbasierte gesellschaftliche Weiterentwicklung (FWGW) ist ein unabhängiger Verein, der im September 2014 gegründet wurde. In ihrem Kern besteht sie aus einem Kollegium, zu dem Wissenschaftler/-innen aus verschiedenen gesellschaftswissenschaftlichen Disziplinen gehören. Darunter befinden sich gleich zwei Professor/-innen der UDE: Prof. Dr. Ute Klammer sowie Prof. Dr. Till van Treeck, der seit kurzem geschäftsführendes Vorstandsmitglied der FWGW ist.
Die Forschungsstelle widmet sich der Untersuchung aktueller gesellschaftlicher Herausforderungen und will helfen, in einem kontinuierlichen, dialogischen Austausch von Wissenschaft, Politik und Zivilgesellschaft wissenschaftsbasierte Lösungen zu entwickeln.
Am 13.11.2014 lädt die Forschungsstelle zu ihrer öffentlichen Vorstellung ein – neben den FWGW-Vorständen wird u. a. auch NRW-Wissenschaftsministerin Svenja Schulze bei der Veranstaltung zu Gast sein. Die FWGW-Vorstellung findet von 11-15 Uhr im Haus der Universität, Schadowplatz 4, Düsseldorf statt. Dabei sollen u. a. in drei Panels bereits erste Ideen rund um die Forschungsthemen der FWGW diskutiert und so ein Grundstein für ihre weitere Arbeit gelegt werden. Hier finden Sie weitere Informationen zur Veranstaltung sowie die Möglichkeit zur Anmeldung.